Online

Onlinekurs Stickstoff im Ackerbau

01.06.2025 - 31.12.2026
Dieser Kurs vermittelt schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“.

Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Dieser Onlinekurs wird mit 3 Stunden Weiterbildung für die ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker“ angerechnet.

Inhalt:

  • Stickstoff in der Landwirtschaft: Stickstoff in der Natur, der Landwirtschaft und der Pflanzenproduktion
  • Regelungen und Standards: Umweltwirkungen von Stickstoff, Informationen zur NAPV und zur ÖPUL Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker"
  • Stickstoff und Bewirtschaftung: Der Stickstoffbedarf, Stickstoff-Mineralisierung und die Untersuchungsmethoden zum Stickstoffgehalt im Boden werden näher erläutert.
  • Stickstoffdüngung in der Praxis: Praktische Informationen zur optimalen Stickstoffversorgung und Düngung der unterschiedlichen Kulturen.
  • Stickstoff und Umwelt: Stickstoff-Effizient, die Auswirkungen von Stickstoffüberschüssen als auch die Gesamtschau zu Grundwasser ist bedeutend.

Die Ziellgruppe sind Bewirtschafter und Bewirschafterinnen, welche mit ihrem Betrieb an der ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ teilnehmen sowie alle interessierten Personen. Der Kurs kostet € 30,– pro Person, zur Anmeldung geht es hier.