BFW-Baumartenampel unterstützt bei Auswahl klimafitter Arten

Ein Artikel von aiz | 07.12.2021 - 09:40
Unbenannt.JPG

© BFW

Die Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) soll bei der Auswahl standortgerechter und klimafitter Baumarten unterstützen. Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen und Massenvermehrungen von Schadorganismen kommen einige Baumarten zunehmend in Bedrängnis, sie sterben ab oder weisen eine geringere Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge auf. „Diesem Prozess können Waldbewirtschafter vorbeugen, indem sie Baumarten setzen und Naturverjüngung fördern, die heute und in Zukunft für den Standort passen. Wenn das erfüllt ist, sind die Bäume gesünder und stabiler gegenüber Schäden und somit klimafit“, erklärt BFW-Leiter Peter Mayer.

„Österreichs Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer treffen heute Entscheidungen zur Aufforstung mit standortangepassten und vor allem klimafitten Baumarten. Diese Entscheidungen sind oft nicht leicht zu treffen, daher unterstützen wir dabei mit der Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald. Mit ein paar wenigen Klicks findet man die richtigen Baumarten für ihre Region“, betont Bundesministerin Elisabeth Köstinger.

Die Baumartenampel für neun Wuchsgebiete bietet eine erste Einschätzung für die engere Wahl von Bäumen. Grün zeigt eine hohe Wahrscheinlichkeit an, dass die klimatischen Bedingungen für eine Baumart passen, gelb zeigt eine mittlere Eignung an, bei rot wird von dieser Baumart abgeraten. Vor Ort sollten aber noch weitere Standortfaktoren erhoben werden, um sie in die Baumartenwahl einfließen zu lassen, rät das BFW. „Wir haben keine große Kristallkugel, mit der wir in die Zukunft sehen können. Aber wir haben Daten, die uns erlauben, Empfehlungen für eine standortsgerechte Baumartenwahl abzugeben“, so Mayer.

Erhältlich ist die Baumartenampel als Online-Tool unter www.klimafitterwald.at/baumarten, als PDF für das jeweilige Wuchsgebiet unter www.klimafitterwald.at/fragen-und-antworten/baumartenampel sowie als 16-seitige Broschüre, die per Mail an klimafitterwald@bfw.gv.at mit Angabe des gewünschten Wuchsgebietes bestellt werden kann.