IGP veröffentlicht Video zu IGP Dialog: Selbstversorgung verlangt umfassenden Diskurs
Die Diskutanten waren sich einig: Es braucht eine breite und faktenbasierte Diskussion für eine nachhaltige und produzierende Landwirtschaft, um die Versorgung aus heimischer Landwirtschaft sicherzustellen. Am 9. Mai 2018 fand...weiterlesen »
EU: GV-Zuckerrübe vor der Zulassung
Die EU-Kommission wird demnächst die Wiederzulassung der gentechnisch veränderten (GV) und somit herbizidtoleranten Zuckerrübe H7-1 genehmigen. Das geschieht ohne Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten, die im Berufungsausschuss knapp...weiterlesen »
Strasser zu Neonicotinoid-Verbot: Brauchen ordentliche Lösung für die Rübenbauern
"Bedeutet das jetzt das Aus für den beliebten Wiener Zucker? Am Freitag wurde auf europäischer Ebene ein Verbot von drei Neonicotinoiden beschlossen. Diese sind in Österreich ein unverzichtbarer Bestandteil für einen...weiterlesen »
CRISPR/Cas & Co: 3. Saatbau Dialog zu neuen Techniken in der Molekularbiologie
Neue Techniken in der Molekularbiologie, wie CRISPR/Cas, versprechen die Revolutionierung nicht nur in der Pflanzenzüchtung, sondern auch in der Medizin. Die Methoden erlauben, Erbgut so schnell, präzise und kostengünstig zu...weiterlesen »
IGP warnt vor langfristigen Auswirkungen des Neonikotinoid-Verbots
Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) warnt vor den langfristigen Folgen des politisch angekündigten Totalverbots von Neonikotinoiden im Freiland. „Mit dem Verbot von Wirkstoffen wie Neonikotinoiden sinken die Erträge der...weiterlesen »
Köstinger: „Wir werden für Verbot bienenschädlicher Neonikotinoide stimmen“
Österreich wird für Verbot der drei Neonikotinoide stimmen. Handelsketten, Industrie, NGOs und Interessensvertretung sind nun gefordert gemeinsam in einem Aktionsgipfel einen Maßnahmenkatalog für heimischen Zucker zu...weiterlesen »
China genehmigt Monsanto-Übernahme durch Bayer unter Auflagen
Bayer kommt bei der Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto weiter voran. Das chinesische Handelsministerium gab dem Zukauf am Dienstag unter Auflagen grünes Licht, berichtete Reuters. Bayer verpflichtete sich, nahezu sein...weiterlesen »