Neues Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz schafft Eckpfeiler für Energiewende
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG), das heute im Ministerrat beschlossen wurde, schafft die Grundlagen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich. Mit den Arbeiten an diesem Gesetz wurde bereits 2018 begonnen, nun...weiterlesen »
Bewässerung ist das Thema der Zukunft
„Der Klimawandel ist längst angekommen, wie Starkregenereignisse und Trockenheit über viele Jahre hinweg zeigen“, verweist der niederösterreichische LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf auf ein Hauptproblem der heimischen...weiterlesen »
Einkommen in Land- und Forstwirtschaft stagnierten 2019
Der Grüne Bericht zeigt die schwierige Situation der Land- und Forstwirtschaft. Die durchschnittlichen Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft je Betrieb sind gegenüber 2018 von 28.035 auf 27.966 Euro leicht gesunken. Damit...weiterlesen »
Europas Pflanzenschutzmittelindustrie setzt sich Ziele bis 2030
Die European Crop Protection Association (ECPA) hat einige ehrgeizige Zusagen zur Unterstützung des europäischen Grünen Deals gemacht, darunter eine Investition von über 14 Milliarden EUR in neue Technologien und nachhaltigere...weiterlesen »
Agrana: Zuckerrübenverarbeitung soll auf Standort Tulln konzentriert werden
Der Aufsichtsrat der Agrana Beteiligungs-AG hat in seiner letzten Sitzung der Schließung der Zuckerfabrik am Standort Leopoldsdorf, NÖ, nach der diesjährigen Rübenkampagne im Dezember 2020 zugestimmt. Dies teilte das Unternehmen...weiterlesen »
Schwere Unwetter wüteten in Niederösterreich und der Steiermark
In Niederösterreich und der Steiermark haben am vergangenen Wochenende wieder schwere Unwetter große Schäden in der Landwirtschaft angerichtet. Am Samstagnachmittag kam es zu massiven Unwettern mit Starkregen, Hagel und...weiterlesen »
Neue Bio-Pflanzenschutzmittel zur Rettung Europas traditioneller Olivenkulturen
Das BIOVEXO-Forschungsprojekt mit einem Finanzierungsrahmen von 6,6 Mio EUR beging am 1. Mai 2020 seinen offiziellen Projektstart. BIOVEXO sagt dem aggressiven Pflanzenschädling Xylella fastidiosa den Kampf an, der Europas...weiterlesen »