Moosbrugger begrüßt raschen Ministerrats-Beschluss für Holzkraftwerke
„Der rasche Beschluss des Biomasse-Grundsatzgesetzes im Ministerrat ist ein wichtiger Schritt zur Absicherung unserer heimischen Holzkraftwerke. Im Zuge der Klimaverschlechterung fallen durch Stürme, Dürre, Borkenkäferplagen und...weiterlesen »
Versuchtsbericht 2018 jetzt online
Der Versuchsbericht 2018 "Ergebnisse pflanzenbaulicher Versuche der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Steiermark" ist fertiggestellt und steht im Internet zum Download unter
Innovationsanalyse für die österreichische Landwirtschaft - Schwerpunkt Wertschöpfung
Wie kann die Wertschöpfung in der agrarischen Lebensmittelproduktion in Österreich erhöht werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Innovationsanalyse, welche 2017/2018 vom Netzwerk Zukunftsraum Land im Auftrag des...weiterlesen »
Neue Geschäftsmodelle setzen auf die Verfügbarkeit von Landmaschinen
Traktoren, Mähdrescher und andere Landmaschinen sind für Landwirte mit hohen Kosten und zeitintensiver Wartung verbunden. Einfacher könnte es für sie mit neuen Geschäftsmodellen sein, an deren Realisierbarkeit Kaiserslauterer...weiterlesen »
Oberösterreich erweitert Bienenweiden für bestäubende Insekten
Das Bienenzentrum und der Maschinenring Oberösterreich verlängern ihre gemeinsame Biodiversitäts-Initiative „Blühstreifenaktion - mach mit“. Das Anlegen von Blühmischungen ist die effizienteste Methode, um Honig- und Wildbienen...weiterlesen »
Heimischer Tafelapfel-Lagerstand deutlich über dem Vorjahresniveau
Der österreichische Apfellagerstand umfasste zum Stichtag 1. Februar 2019 rund 95.000 t und war damit beinahe doppelt so hoch wie im korrespondierenden Monat des ertragsschwachen Vorjahres. Der Löwenanteil der Lagermenge entfiel...weiterlesen »
Wie verletzte Pflanzenzellen ihre Nachbarn warnen
Was passiert eigentlich, wenn eine Pflanze verletzt wird? Wie kann sie heilen und Infektionen vermeiden? Über die Mechanismen der Wundreaktion bei Pflanzen berichtet ein internationales Forschungsteam von der Universität Basel...weiterlesen »