Milch muss Milch bleiben
Milch, Joghurt, Rahm, Butter und Käse sind gesetzlich geschützte Begriffe, die derzeit nur aus dem Gemelk von Tieren stammen dürfen. Über diese Begriffe stimmt das EU-Parlament im Oktober ab. Großkonzerne versuchen gemeinsam mit...weiterlesen »
Veranstaltung „Landtechnik im Alpenraum“
Auf Grund der verschärften Covid19-Vorgaben ist es leider notwendig, die Tagung „Landtechnik im Alpenraum“ als Online-Veranstaltung durchzuführen. Gemeinsam mit Agroscope in der Schweiz wurde das Programm entsprechend angepasst....weiterlesen »
Mykotoxin-Vorernte-Monitoring bei Mais: Erste Ergebnisse auf warndienst.lko.at
Auch dieses Jahr führen die Landwirtschaftskammern (LK) im Rahmen des Projektes Pflanzenschutz-Warndienst in Kooperation mit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ein bundesweites...weiterlesen »
Monitoring von Viruskrankheiten bei Ausfallgetreide
Zum Nachweis der Viruskrankheiten Gerstengelbverzwergungsvirosen (BYDV), Getreidegelbverzwergungsvirus (CYDV), Weizenverzwergungsvirus (WDV) sowie Gerstenverzwergungsvirus (BDV) bei Ausfallgetreide, die durch Blattläuse und...weiterlesen »
Köstinger: Pakt zur Rettung des Zuckerstandortes Österreich geschlossen
Seit einigen Wochen steht die Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf, NÖ, im Raum. Die heimische Zucker- und Rübenproduktion wäre mit dieser Schließung in akuter Gefahr. Deshalb hat Landwirtschaftsministerin Elisabeth...weiterlesen »
COPA: Christiane Lambert übernimmt Führung der europäischen Landwirte
Der europäische Bauernverband COPA hat heute Christiane Lambert zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Joachim Rukwied (DBV, Deutschland) an, der den Verband in den letzten drei Jahren geleitet hatte. Es...weiterlesen »
Kirschessigfliege bedroht steirischen Edel-Holunderanbau
Die Nachfrage nach steirischem Edel-Holunder ist sehr gut, wird doch aus den dunklen Beeren natürliche Lebensmittelfarbe gewonnen, die aber auch guten Absatz im Pharmabereich finden. Die 350 steirischen Holunderbauern haben sich...weiterlesen »