Produktion von kristallinem Betain in Tulln
Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana startete am Standort Tulln mit der Produktion von kristallinem Betain. Die Errichtung der neuen Anlage unmittelbar neben der Zuckerfabrik erfolgte durch die Beta Pura GmbH, ein Joint...weiterlesen »
Neue Anbauzeiten für Braugerste zeigen in Niederösterreich erste Erfolge
Die heimische Brauindustrie benötigt jedes Jahr 220.000 Tonnen Braugerste, die auf einer Fläche von rund 50.000 Hektar, großteils in Niederösterreich, angebaut wird. „Hitze und Trockenheit haben in den letzten Jahren der...weiterlesen »
Agrarroboter im Praxiseinsatz
Arbeitskräftemangel und steigende Kosten stellen vor allem den handarbeitsintensiven Sonderkulturbereich vor wachsende Herausforderungen. 2020 startete der deutsche Agrarhandelskonzern BayWa den Vertrieb der Hackroboter des...weiterlesen »
Die Invasion der Aliens geht weiter: Gebietsfremde Arten nehmen bis 2050 weltweit um 36 Prozent zu
Die Anzahl gebietsfremder Arten wird bis Mitte des Jahrhunderts weltweit um 36 Prozent gegenüber dem Jahr 2005 steigen. Ein Großteil dieser Neuankömmlinge sind Insekten. Das berichtet ein internationales Team unter der Leitung...weiterlesen »
Zuckerrübenanbau soll in Oberösterreich deutlich forciert werden
„Die mögliche Schließung der Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf ist derzeit eines der bestimmenden Themen innerhalb der agrarischen Welt. Der Wegfall dieses Werks würde die Verarbeitungskapazität massiv einschränken, die...weiterlesen »
Gentechnik: EU-Kommission lässt neue Sojasorte zu
Die Europäische Kommission gibt für die neue gentechnisch veränderte (GV) Sojasorte MON 87708 x MON 89788 x A5547-127 grünes Licht, die damit in der EU zu Futter- und Lebensmitteln verarbeitet werden darf. Wie üblich gaben die...weiterlesen »
Für die optimale Lagerung von Stärkekartoffeln sorgen

Die Stärkekartoffelübernahme im Kampagnenbetrieb macht eine betriebliche Zwischenlagerung der geernteten Kartoffelmenge notwendig. Die Zusammensetzung der Kartoffelknollen – besonders der hohe Wasseranteil von rund 80 % –...weiterlesen »