Online

Onlinekurs Grundwasserschutz im Ackerbau: Praktisches Wissen und Umsetzung

01.06.2025 - 31.12.2026
Dieser Kurs vermittelt schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker“.

Bis spätestens 31.Dezember 2026 sind von der förderwerbenden Person unabhängig von der Vorqualifikation fachspezifische Kurse oder Fachexkursionen im Mindestausmaß von 10 Stunden zu absolvieren. Der Kurs kann zeitlich flexibel und ortsunabhänig durchgeführt werden und dauert etwa vier Stunden. Dieser Onlinekurs wird mit 4 Stunden Weiterbildung für die ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker“ angerechnet.

Kursinhalte:

  • Vorbeugender Grundwasserschutz:
    rechtliche Rahmenbedingungen des Gewässerschutzes und zum gewässerschonenden Pflanzenschutz
  • Stickstoff-Saldierung im Acker- und Feldgemüsebau mit mehrjährigen Fruchtfolgevergleich sowie die Einbindung eines Aufzeichnungsprogrammes
  • Stickstoff effizient einsetzen: bestmögliche Ausnutzung des Pflanzennährstoffs Stickstoff, Ammoniak-Reduktionsverordnung
  • Informationen zum Gewässerschutzkonzept, sowie Praxisbeispiele und mögliche Maßnahmen


Zielgruppe sind Bewirtschafter:innen, welche mit ihrem Betrieb an der ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“ teilnehmen sowie alle interessierten Personen. Der Kurs kostet € 35,– pro Person. Hier geht es zu Anmeldung.